Vokabular für das Gemeinsame Tun

Mehrere Jahre lang haben Silke Helfrich und David Bollier Commons - Initiativen besucht und versucht herauszufinden, nach welchem Muster diese funktionieren. Dabei sind sie auf ein deskriptorisches Vakuum gestossen: ihnen fehlten die Begriffe, zu beschreiben, was uns antreibt, etwas gemeinsam zu leisten. Die Ontologie des Kapitalismus kennt vor allem die Marktlogik und vermag allenfalls Chancen oder Marktversagen zu beschreiben, mit Gewinnaussichten für jene, die investieren. Doch Commoning funktioniert ganz anders: Menschen engagieren sich für ein gemeinsames Ziel und kümmern sich gleichzeitig um die Ressourcen.

Agile Organisationsmodelle

In der Lehrveranstaltung "Project Management of Design Processes" an der FH Vorarlberg zeige ich, wie Kreativprojekte umgesetzt werden können. Neben der altbewährten "Waterfall Method", die zum Beispiel noch in der Filmproduktion eine relevante Rolle spielt, üben die Studierenden Scrum an einem realen Projekt, das zum Ende des Semsesters aufgeführt wird. Das Motto war 2018 "Identiy", 2019 geht es um unseren Umgang mit Technik.

Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln?

Abfallvermeidung, Ökobilanz, Kostenersparnis

Es gibt Gemeinden, die ihre Bürger/innen bei der Anschaffung von Stoffwindeln mit Beratung und einem Förderbetrag unterstützen. Es gibt auch Städte, die einen Reinigungsdienst für Stoffwindeln anbieten, das trifft vor allem auf deutsche Städte zu. Für diese öffentlichen Angebote gibt es gute Gründe.

Handhabung

Schi mit Fahrrad transportieren

Nachdem ich immer wieder mal gefragt werde, welche spezielle Vorrichtung ich mir gebaut habe, hier die Antwort: Es geht ganz einfach mit einem langen Racktime Korb. Die Schi lassen sich mit der Bindung mit den Korbhenkeln einklemmen und die Schischuhe haben auch noch Platz. Mit einem Expander kann man die Schi noch stabilisieren, aber den braucht's nicht wirklich.

Unfall - und dann drei Wochen auf die MRT-Diagnose warten?

Am 15. Februar ist es passiert - nach 50 Jahren unfallfreiem Skifahren, irgendwo auf der Piste, ohne ersichtlichen Grund: Ein Sturz, der linke Ski öffnet, der rechte nicht - ein heftiger Schmerz im rechten Knie zeigt eine Verletzung an.

In der Unfallambulanz im Krankenhaus Dornbirn ist es wie immer am Freitag Abend: Es ist einiges los, man wartet geduldig, nach einer Stunde werde ich aufgerufen, untersucht und an das Röntgen verwiesen. Nach einer weiteren Stunde heißt es: Am Knochen ist nichts, kommen Sie wieder, wenn es über das Wochenende nicht besser wird. Ein Salbenverband (mit Voltaren) wird noch angelegt.

fairapps

Worauf bin ich 2018 stolz? Mit dem fairkom Team durfte ich unseren Lieblings-Open-Source-Webdiensten ein einheitliches Branding und ein gemeinsames Dach geben. Auf fairapps.net gibt es

Geschirrspüler repariert

Der 15 Jahre alte Privileg ProComfort 80520 liess Wasser unter sich. Das heisst, er hat mit der Fehlermeldung 30 bei jedem Spülgang irgenwann auf Dauerabpumpen geschalten. Die Bodenwanne war vollgelaufen und ein Pegelsensor hatte angeschlagen.

Wir liessen zweimal einen Techniker kommen, einer hat die Abwasserpumpe getauscht, hat aber nichts gebracht. Ausser Spesen nichts gewesen, sie rieten uns, einen neuen Geschirrspüler zu kaufen. Doch wir bauten zuerst ein Provisorium und schauten dann nochmal genauer nach.

Menschenrechte für Migrant/innen?

Wie fühlt es sich an, politisch in Gesellschaft mit den USA, Ungarn und Australien zu sein? Für Kurz und Strache offenbar gut. Für alle, die die allgemeine Erklärung der Menschenrechte für einen großen ethischen Fortschritt erachten und sich darum bemühen, diesen zum Durchbruch zu verhelfen, fühlt sich das desaströs an.

Seiten

Roland Alton RSS abonnieren